Gerne dürfen wir Ihnen hier unsere verschiedenen Angebote im Raum Altona präsentieren, um Ihnen einerseits helfend zur Seite stehen zu können und andererseits den gemeinsamen Weg zu einem selbstständigen Leben zu ebnen. Darüber hinaus finden auch Nachbarn und andere Interessierte attraktive Angebote.
Klicken Sie auf die Stichworte! Dann werden die Leistungen kurz beschrieben und Sie finden die Adressen sowie Kontaktmöglichkeiten. Wenn Sie möchten, können Sie zu den Web-Seiten der einzelnen Versorgungsangebote des Nussknacker e.V. weitergeleitet werden.
Psychiatrische Tagespflege - VitalAltona
Die erste Psychiatrische Tagespflege bundesweit eröffnete am 01. Juli 2019 im Bezirk Altona.
Im Flyer oder auf der Web-Seite VitalAltona finden Sie weitere Informationen. Oder melden Sie sich bei der Pflegedienstleitung – Frau Jacqueline Fernandez – unter der Telefonnummer: 040 – 1804 709 20 oder senden Sie eine E-Mail an info@vitalaltona.de
Gerne laden wir Sie auch zu einem kostenlosen Probetag ein!
Soziotherapie - ViaBeratung
Die Soziotherapie-Leistung unterstützt Sie in Ihrem Alltag und hilft bei der Inanspruchnahme medizinischer oder therapeutischer Maßnahmen. Mit einer ärztlichen Verordnung und der Kostenübernahme der Krankenkasse kann die Soziotherapie sofort beginnen.
Der „Sitz“ der Soziotherapie ist in ViaBeratung – Holstenplatz 20a – 22765 Hamburg
Telefon: 040 – 35 980 60 61 – Fax: 040 – 35 980 60 66 – E-Mail: info@viaberatung.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Soziotherapie oder schauen Sie sich den Flyer an.
Integrierte Versorgung - auch in Krisen - ViaBeratung (Behandlung-Teilhabe-Versorgung)
Die Unterstützung der Integrierten Versorgung (ViaBeratung) ermöglichst es Ihnen durch Netzwerkarbeit und koordinierende Maßnahmen auf die Situation der psychischen Erkrankung angemessen zu reagieren. So sollen Krankschreibungen vermieden und Krankenhauseinweisungen umgangen werden. Im Auftrag bestimmter Krankenkassen wird Ihre Behandlung um die Teile ergänzt, die Ihnen fehlen.
Durch den 24-stündigen Bereitschaftsdienst bekommen Sie dann Hilfe, wenn Sie diese brauchen und wenn Sie es zuhause „nicht mehr aushalten“, können Sie sich unbürokratisch in unseren betreuten Rückzugsräumen erholen.
Kontakt: ViaBeratung – Holstenplatz 20a – 22765 Hamburg (Nussknacker-Gesundheitshaus)
Telefon: 040 – 35 980 60 61 Fax: 040 – 35 980 60 66 E-Mail: info@iv-hamburg.de
Weitere Informationen erhalten unter Sie im Flyer oder unter Integrierte Versorgung
Ambulante psychiatrische Unterstützung (pHKP) - VitalLurup
Die psychiatrische, häusliche Krankenpflege (pHKP) versteht sich als direkte Versorgung nach einem Krankenhausaufenthalt. Als fachliche Leitung ist dafür Herr Stephan Vracic verantwortlich.
Zur Fragen der Aufnahme rufen Sie ihn gerne an unter der Telefonnummer 040 – 36 00 67 70 oder schreiben Sie eine E-Mail: s.vracic@viaaltona.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Psychiatrische (Fach-)Krankenpflege
Medizinisch-psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung - altomed-mvz
Sie suchen eine kompetente medizinische oder therapeutische Behandlung? Diese Leistung erhalten Sie beim Nussknacker e.V. im Medizinischen Versorgungszentrum bei unseren Ärzt_innen und Therapeut_innen.
Unter einem Dach werden eine psychiatrisch/psychotherapeutische Versorgung durch einen Psychiater und eine Psychiaterin/Psychotherapeutin sowie drei Psychologische Psychotherapeut_innen angeboten.
Das altomed-mvz finden Sie am Holstenplatz 20a – 22765 Hamburg (1. Stock) im Nussknacker-Gesundheitshaus.
Telefonische Sprechzeiten: Montag-Freitag 9:00-12:00 Uhr, Montag, Dienstag, Donnerstag 14:00-16:00 Uhr – Telefon: 040 – 380 02 59 oder 040 – 491 70 49 oder Fax: 040 – 40 17 04 90
Weitere Informationen erhalten Sie unter altomed-mvz
Pädagogische und psychosziale Unterstützung - Ambulante Sozialpsychiatrie
Sie wollen weiterhin in Ihrem eigenen Lebens-Umfeld gut leben. Das ist unser Ziel. Sie und Ihr Umfeld finden bei uns individuelle und vorbeugende Hilfen.
Die Leistung dafür heißt: Ambulante Sozialpsychiatrie.
Die Einrichtungen sind dabei über den Bezirk Altona so verteilt, dass Sie auf kurzem Fußwege oder mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln leicht erreichbar sind.
Sie finden uns:
in Altona/Ottensen – ViaAltona – nahe des Busbahnhofes in einem ehemaligen Bankgebäude – Lobuschstraße 6 – 22765 Hamburg – Telefon: 040 – 36 00 67 70.
in Altona/Bahrenfeld – ViaBeratung – im Nussknacker-Gesundheitshaus am Holstenplatz – Holstenplatz 20a – 22761 Hamburg – Telefon: 040 – 35 980 60 61.
in Osdorf/Lurup – ViaOsdorf – am Rande von Alt-Osdorf in einer ruhigen und grünen Wohngegend – Langelohstraße 134 – 22549 Hamburg – Telefon: 040 – 86 62 57 50.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: Ambulante Sozialpsychiatrie
Ganzheitliche Behandlung - Ergotherapie - alto-praxis
Ergotherapie ist eine ganzheitlich ausgerichtete Behandlung, die psychologische, pädagogische und soziale Aspekte einbezieht. Die alto-praxis hat sich in den vergangenen Jahren auf die therapeutische Arbeit mit Menschen mit psychosomatischen und psychiatrischen Leiden spezialisiert.
Die Ergotherapie-Praxis befindet sich am Holstenplatz 20a – 22765 Hamburg (1. Stock) im Nussknacker-Gesundheitshaus.
Sie erreichen die alto-Praxis telefonisch unter: 040 – 18 03 74 64 oder per Fax unter: 040 – 18 03 74 66. Oder schreiben Sie uns eine eMail: info@altopraxis.de
Weitere Information erhalten Sie unter alto-praxis
Motivation, Tätigkeit, Arbeit, Teilhabe
Es gibt verschiede Tätigkeitsmöglichkeiten für seelisch erkrankte Menschen im Nussknacker e.V.
Im ViaCafélier bieten sich vielfältige Möglichkeiten für Ihr leibliches und geistiges Wohl sowie die Möglichkeit der beruflichen Qualifikation im Bereich Küche und Service für Menschen mit seelischen Handicaps.
Das ViaCafélier befindet sich in der Paul-Dessau-Straße 4 – 22761 Hamburg – Telefon: 040 – 881 777 00. Weitere Informationen, auch zur beruflichen Rehabilitation und den Möglichkeiten zum (Wieder-)Einstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt, finden Sie unter viacafelier
Diese Tätigkeiten können Sie auch beim ViaCatering ausüben. Falls Sie ein Angebot zu einem Catering wünschen oder unsere Räumlichkeiten mieten möchten, beraten wir Sie gerne persönlich. Roland Rothgänger-Capps; Telefon: 040 – 88 17 77 00 oder Mobil: 01 62 – 130 21 00 oder Mail: r.rothgaenger@viacafelier.de.
Angeleitete Tätigkeiten können Sie auch unter freiem Himmel erbringen. Bei der ViaGartenpflege haben Sie die Möglichkeit, die verschiedenen Pflanzen in ihrem Wachstum im Wandel der Jahreszeiten zu erleben. Zudem bringt die Gartenarbeit ein Stück Entspannung vom Alltagsleben und die Möglichkeit, in der Natur zu sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – nur die Freude an Pflanzen, an der Pflege und an der gemeinsamen Arbeit sollten Sie mitbringen.
Sie haben einen Garten und können oder wollen sich nicht mehr alleine darum kümmern? Sie möchten Unterstützung bei der Pflege Ihres Rasens oder der Beete und möchten diese Arbeiten an einen gemeinnützigen Verein übergeben? Dann rufen Sie gerne an, Telefon: 040 – 86 62 57 61
In Kooperation mit alsterararbeit und dem GPD Nordost bietet der Nussknacker e.V. beim startpunkt job einen Weg zurück in die erwerbsfähige Arbeit. Dies gilt für Menschen mit seelischen Erkrankungen, die eine Erwerbsminderungsrente und/oder Grundsicherung beziehen.
Kontakt: Barbara Lamprecht – Telefon: 040 – 69 666 72 63 oder per Mail: barbara.lamprecht@gpd-nordost.de oder Roland Rothgänger – Telefon: 040 – 881 777 00 oder per E-Mail: r.rothgaenger@viacafelier.de
Ambulante Pflege und hauswirtschaftliche Hilfen - VitalLurup
Sie benötigen pflegerische Hilfe oder Unterstützung im Haushalt? Bei dem Pflegedienst VitalLurup erhalten Sie ein umfangreiches Betreuungsangebot, der jedem eine individuelle Betreuungsleistung ermöglicht – unabhängig von seinem Budget. Orientiert an den Bedürfnissen unserer Kund_innen ist unter anderem eine individuelle Pflege und Betreuung zu Hause gewährleistet, gibt es feste Ansprechpartner für Pflege, Betreuung und Hauswirtschaft, ein modernes Wund- und Schmerzmanagement, Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung plus private Zusatzleistungen. Dass wir 24 Stunden erreichbar sind, ist selbstverständlich.
Kontakt: VitalLurup – Claudia Kirschberger Pflegedienstleitung – Eckhoffplatz 16 – 22547 Hamburg – Telefon: 040 – 22 86 727 30 – Fax: 040 – 22 86 727 31 – E-Mail: c.seidel-kirschberger@vitallurup.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter Häusliche Pflege