Ich begrüße Sie!

Herzlich willkommen auf der Website des Nussknacker e.V.,

meine erste Bekanntschaft mit dem Nussknacker e.V. war 2007 auf dieser Website, nachdem ich die Stellenausschreibung für die damals neu geschaffene Position der stellvertretenden Geschäftsführung in der „ZEIT“ gelesen hatte. Ich erinnere mich noch gut daran, dass mich besonders das Appartmentwohnprojekt MaxB und ein unterhaltsam gestalteter Film dazu mit dem Titel „Community Living“ angesprochen haben. Mir wurde auf diesem Wege vermittelt, dass der Nussknacker e.V. ein Zuhause bieten kann für Menschen mit Beeinträchtigungen, dass dieser Verein innovative Konzepte unterstützt und bei den doch meist ernsten Themen auch viel Wert auf Unterhaltung und Vermittlung von Lebensfreude legt.

Nach dem anschließenden und erfolgreichen Bewerbungsverfahren und eigener Hospitation an allen Standorten hat mich der Nussknacker e.V. dann auch in der Praxis mit seinen sehr engagierten Mitarbeitern und vielversprechenden Zukunftsperspektiven überzeugt.

Vor allem beeindruckt hat mich der Umgang mit den manchmal wirklich schwierigen oder traurigen Lebenslagen und die Herangehensweisen der Teams, Selbstbestimmung in kleinen wie in großen Schritten immer als oberste Maxime gelten zu lassen.

Ich selbst habe ebenfalls eine Beeinträchtigung, denn ich bin stark weitsichtig geboren. Meine Amblyopie ließ sich nicht mehr korrigieren und so sehe ich unsere Welt seit jeher mit nicht mal 30% des Sehvermögens eines Normalsichtigen. Ich kann also nachvollziehen, wie es ist, „nicht normal“ zu sein, wegen einer Beeinträchtigung ausgegrenzt zu werden und an den eigenen Fähigkeiten zu zweifeln, wenn man sich zu sehr mit anderen vergleicht und Haltungen blind übernimmt.

Mein Lebensweg in die Gesamtgeschäftsführung des Nussknacker e.V. verlangte mir daher persönlich viele Entwicklungsschritte ab, war definitiv nicht gradlinig, nicht „normal“. Na und?!

Bei uns gibt es Platz für Menschen, die trotz Beeinträchtigung selbstbestimmt, aber nicht allein ihr Leben leben wollen – lernen Sie uns gerne kennen, wir freuen uns auf Sie!

Ihre Dr. Nadia Hentschelmann